Über mich
Ein Mensch setzt sich aus vielen Facetten zusammen. Wir sind ein komplexes, lebendiges, sich stets wandelndes Kunstwerk. Hier der Versuch, mein Wesen für Sie greifbar zu machen.
Meine sichtbaren Entwicklungslinien
Seit 2001
Nebenberufliche Trainerin für Ausdauer- und Kräftigungskurse, unter anderem Spinning, ZUMBA®, Step(Aerobic), Hip-Hop, Yoga in diversen Vereinen und Studios. Seit 2013 Personal Trainerin.
2006 – 2009
Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg mit dem Schwerpunkt Personalwirtschaft.
2009 – 2013
Referentin Gesellschaftliche Verantwortung und Events mit Projektverantwortung in den Bereichen Bildung, Ökologie, Forschung und Kultur in einem international tätigen Familienunternehmen in der metallverarbeitenden Industrie.
2010
Entspannungstrainer-Ausbildung bei Yoga Vidya.
2011
NLP-Practitioner bei Alberts Training, Institut für NLP und Hypnose, Stuttgart.
2012
Ausbildung zur Ayurveda-Therapeutin bei Sylvia Fischer-Möcking in Markdorf.
2013
Erste Weltreise über 4,5 Monate und seither Leben als Kosmopolitin und digitale Nomadin rund um die Welt. Viele Monate, manchmal Jahre, lebte ich auf diese Weise zum Beispiel auf Bali, Koh Samui, Hawaii, Barbados, Fidschi, den Bahamas, in Kapstadt, New York, Auckland, Vancouver, Rio de Janeiro, Buenos Aires, Singapur, an diversen Orten in Australien, Florida, Italien, Spanien und Österreich.
2014
Gründung eines Start-up Unternehmens für innovative, maßgeschneiderte Weltreisekonzepte auf gehobenem Niveau, welches ich seit über einem Jahrzehnt erfolgreich als Geschäftsführerin betreibe, gestalte und weiterentwickle.
seit 2014
Autorin zwischenzeitlich dreier Bücher. Einem Roman, einem Sachbuch zur Kinderentscheidung und einem Essay-Band.
Unsichtbare Entwicklungslinien
Viel wichtiger als diese sichtbaren Entwicklungslinien sind die unsichtbaren. Denn wer wir sind, wie wir denken und handeln, bestimmt sich dadurch, wie wir mit Situationen, Erfahrungen und Begebenheiten umgehen und wie wir uns dem Leben aussetzen. Ich konfrontiere mich täglich mit mir selbst und meiner Umgebung, fordere mich heraus, stelle mich in Frage, analysiere, fühle, lerne etwas über mich und diese Welt. Beschreiben könnte man diese Art zu sein als entwicklungsfreudig, neugierig, eigenverantwortlich und zuversichtlich.
Neben vielen bedeutenden Erkenntnissen über mich selbst war die Auseinandersetzung mit dem Konzept der Hochsensibilität ein Gamechanger in meinem Leben. Viele meiner Fähigkeiten und Seinsweisen ergaben dadurch viel mehr Sinn. Die ausgeprägten Antennen für die Gefühle anderer, meine von der Norm deutlich abweichende Intuition für Menschen und Situationen, die Freude am schnellen Verknüpfen verschiedener Theorien und Denkungsarten, das rasche Erkennen von Mustern. Darüber hinaus bin ich eine Autodidaktin und liebe es, meine Fähigkeiten und Kenntnisse kontinuierlich zu erweitern.


Prägende Literatur
Folgende Thesen und Modelle bedeutender Denkerinnen und Denker sowie Künstlerinnen und Künstler oder anderweitiger Persönlichkeiten haben mich tief in meinem Denken und Handeln geprägt. Allem voran sind dabei Irvin Yalom, Christoph Mahr, Karl Jaspers, Erich Fromm, Victor Frankl, Ken Wilber, Luca Rohleder und Marina Abramovic zu nennen. Hier erhalten Sie einen Überblick über essentielle Werke, die gleichzeitig auch als Leseempfehlungen verstanden werden können. All diese Betrachtungsweisen ergänzen mein Denken, Fühlen und meine Weltsicht.
Pressebericht
"Ein Leben jenseits der Konvention".
Mutmacher-Geschichten: Ellen Kuhn und Joachim Materna haben Überdruss, Erschöpfung, Alltagsfrust hinter sich gelassen. Sie sind Nomaden, Kosmopoliten, selbstständige Unternehmer.
Erschienen am 3. Juli 2021.